Mitarbeitende finden + binden mit dem 200er-Bond

Helfen
15. November 2024
Fachkräfte gewinnen, entwickeln und langfristig binden – das ist heute entscheidender denn je. Der Fachkräftemangel trifft die Branche besonders hart, doch ein maßgeschneidertes Programm des Versicherers Signal Iduna für den Einzelhandel setzt genau hier an: Es bietet Unternehmen mehr als klassische Benefits wie Tankgutscheine und Co. Ziel ist es, mit attraktiven Maßnahmen potenzielle Mitarbeitende anzusprechen, ihre Qualifikationen zu fördern und die Bindung an das Unternehmen nachhaltig zu stärken. Ein Gespräch mit Udo Retzlaff von der Signal Iduna.
HANDEL.INSIGHT x Signal Iduna: Mitarbeitende finden + binden mit dem 200er-Bond

Wie genau hilft die Signal Iduna dem Handel, Mitarbeitende zu finden und zu binden?

Über das Versorgungswerk des Einzelhandels in Zusammenarbeit mit dem Rückversicherer Signal Iduna gibt es maßgeschneiderte Lösungen, die das Ziel haben, die Attraktivität des Arbeitgebers am Markt zu erhöhen. 

Dadurch kommen gute Mitarbeiter nicht nur in den Handel, sondern bleiben auch dort und arbeiten motiviert weiter.

Es gibt sehr große Vorteile im betrieblichen Bereich, die die Firma den Mitarbeitern bieten kann, weit mehr als nur Gutscheine. Die Mitarbeiter sollen einen echten Mehrwert spüren.

Was hat die Signal Iduna genau im Angebot?

Der Kernbestandteil der Programme ist der sogenannte "200er-Bond". Es geht darum, den Mitarbeitern durch besondere Maßnahmen, wie die betriebliche Krankenversicherung, die betriebliche Unfallversicherung und die betriebliche Altersversorgung enorme Vorteile zu bieten.

Bei der Unfallversicherung gibt es zum Beispiel weltweit rund um die Uhr eine umfassende Unfallabsicherung.

Im Krankheitsbereich erhalten die Mitarbeiter deutlich schnellere Arzttermine und stehen somit schneller wieder zur Verfügung, weil sie schneller gesund werden.

Im Bereich der Altersversorgung profitieren die Mitarbeiter durch die hervorragenden steuerlichen Möglichkeiten des Unternehmens und können so eine hohe Altersvorsorge erreichen.

Was haben Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber davon?

Der Vorteil ist, dass ihr durch diese Investitionen, übrigens steuerlich absetzbar in die betriebliche Krankenabsicherung, die betriebliche Unfallabsicherung und die betriebliche Altersvorsorge für ein besseres Betriebsklima sorgt. Dadurch gewinnt ihr auch an Produktivität und könnt qualifizierte Mitarbeiter finden und binden, die dann motiviert für euch arbeiten.

Vielen Dank für das Gespräch, Udo Retzlaff!

Logo Signal Iduna
Logo Signal Iduna
Udo Retzlaff, Ansprechpartner für das Versorgungswerk im Handel
Udo Retzlaff, Ansprechpartner für das Versorgungswerk im Handel

Ihr wollt mehr über den 200er-Bond erfahren? Udo Retzlaff von der Signal Iduna kümmert sich um Eure Anliegen. 

Schreibt einfach eine E-Mail an udo.retzlaff@signal-iduna.net oder meldet Euch unter der 0172 6700710.

Daten­schutz­ein­stel­lun­gen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden teils auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen. Technisch notwendige Cookies sind immer aktiv.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unseren Datenschutzinformationen.

Welche optionalen Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?